Einsatznummer |
2025-69 |
Datum |
Freitag, 4. Juli 2025 |
Uhrzeit |
21:43 Uhr |
Einsatzstichwort |
Brand 3 |
Einsatzort |
Donzdorf-Winzingen, Schwarzhornstraße |
Ausgerückte Fahrzeuge |
KdoW, DLAK 23/12, HLF 10, GW-L1 |
Ausgerückte Einsatzkräfte |
17 |
Kräfte in Bereitschaft |
11 |
Weitere Einsatzkräfte |
Feuerwehr Dondzorf: KdoW, LF 20/16, HLF 10, SW 2000, MTW |
|
Feuerwehr Donzdorf, LZ Winzingen: LF 8/6 |
|
Feuerwehr Donzdorf, LZ Reichenbach: LF 8/6 |
|
Feuerwehr Geislingen: ELW 1, GW-L2 |
|
Rettungsdienst: Rettungswagen, OrgL |
|
SEG Göppingen |
|
Polizei |
Einsatzbericht
Zur Überlandhilfe nach Winzingen wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Süßen am Freitagabend um 21:43 Uhr zu einer Rauchentwicklung aus dem Dach eines Wohngebäudes alarmiert. Nachdem sich bis zum Eintreffen des Donzdorfer Einsatzleiters ein offener Dachstuhlbrand entwickelt hatte, wurde zusätzlich ein Löschgruppenfahrzeug aus Süßen alarmiert, um genügend Einsatzkräfte vor Ort zu haben. Da gesichert war, dass keine Personen im Gebäude sind und bereits Teile des Daches eingestürzt waren, wurde entschieden das Feuer nur im Außenangriff zu bekämpfen. Mehrere Trupps wurden daraufhin von allen Seiten eingesetzt sowie auch über den Drehleiterkorb ein handgeführtes C-Rohr vorgenommen. Bereits nach kurzer Zeit stellte sich ein Löscherfolg ein, es waren allerdings umfangreiche Nachlöscharbeiten notwendig, sodass die Einsatzkräfte aus Süßen erst gegen 0:30 Uhr wieder einrücken und anschließend im Feuerwehrmagazin die Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge wiederherstellen konnten.